Schnelle Lieferung
Gratis digitaler Entwurf
Online Preis kalkulieren
Angebot in 60 Sekunden
 
Filter schließen
Filtern nach:

Der Blog zum Thema Werbemittel und Werbegeschenke online in großer Auswahl mit Ihrem Logo (aufgedruckt, graviert, gestickt, geprägt etc.). Wir von Pinkcube möchten mit diesem Blog einen Kommunikationskanal aufbauen mit dem wir direkt und offen mit unseren Kunden, Lieferanten und allen Interessierten in Kontakt stehen. Wir wollen aus unserem Unternehmen und unserem Arbeitsalltag erzählen, Infos aus der Werbeartikelbranche veröffentlichen und kommentieren und über Werbeartikel-Trends informieren.

 

Werbeartikel Blog - Wissenswertes über Pinkcube und den Werbemittelmarkt

In unserem Blog finden Sie Informationen aus der Werbeartikel-Branche, Produktneuheiten und Trends, Berichten von den großen einschlägigen Messen und aus dem Arbeitsalltag unseres Unternehmens. Mit unserem Blog wollen wir einen neuen Informations- und Kommunikationskanal für unsere Kunden, Lieferanten und alle Werbeartikel-Interessierten aufbauen. Mit dem Pinkcube Blog möchten wir unseren Kunden interessante Informationen rund um das Thema Werbeartikel zur Verfügung stellen. Von rechtlichen Fragen bis hin zu ausgefallenen Ideen werden alle Bereiche beleuchtet. Pinkcube ist Ihr Partner rund um den Einsatz von Werbemitteln. Ob Give-Aways, Streuartikel oder Merchandisingprodukte, bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. 

In unserem Blog finden Sie Informationen aus der Werbeartikel-Branche, Produktneuheiten und Trends, Berichten von den großen einschlägigen Messen und aus dem Arbeitsalltag unseres... mehr erfahren »
Fenster schließen
Werbeartikel Blog - Wissenswertes über Pinkcube und den Werbemittelmarkt

In unserem Blog finden Sie Informationen aus der Werbeartikel-Branche, Produktneuheiten und Trends, Berichten von den großen einschlägigen Messen und aus dem Arbeitsalltag unseres Unternehmens. Mit unserem Blog wollen wir einen neuen Informations- und Kommunikationskanal für unsere Kunden, Lieferanten und alle Werbeartikel-Interessierten aufbauen. Mit dem Pinkcube Blog möchten wir unseren Kunden interessante Informationen rund um das Thema Werbeartikel zur Verfügung stellen. Von rechtlichen Fragen bis hin zu ausgefallenen Ideen werden alle Bereiche beleuchtet. Pinkcube ist Ihr Partner rund um den Einsatz von Werbemitteln. Ob Give-Aways, Streuartikel oder Merchandisingprodukte, bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. 

Ihr ganz individueller Sommer !
Nicht verschwenden, wiederverwenden!
Der zuverlässige Begleiter für unterwegs!
Das Coronavirus versetzt das Land in Panik. Zurecht. Was Sie als Werbetreibender jetzt tun können, um wirkungsvoll zu helfen?
Der Geschäftsbetrieb der Pinkcube GmbH wird künftig von der neu gegründeten Pinkcube GmbH i.G.. Tenderweg 1, 45141 Essen, ein Unternehmen der Promostore-Gruppe, fortgeführt werden.

Die Pinkcube GmbH mit Sitz in Berlin betreibt seit 2012 sehr erfolgreich einen Online-Shop für Werbeartikel und Werbegeschenke unter der Adresse: www.pinkcube.de. Mit unserem Blog wollen wir einen neuen Informations- und Kommunikationskanal für unsere Kunden, Lieferanten und alle Werbeartikel-Interessierten aufbauen. Mit Informationen aus der Werbeartikel-Branche, Produktneuheiten und Trends, Berichten von den großen einschlägigen Messen und aus dem Arbeitsalltag unseres Unternehmens wollen wir unseren Blog-Besuchern einen interessanten Mix von Beiträgen aus dem dynamischen Markt für Werbeartikel und Werbemittel präsentieren. Mit dem Pinkcube-Blog möchten wir unseren Kunden also interessante Informationen rund um das Thema Werbeartikel zur Verfügung stellen.

Werbeartikel-Blog5837075d9157f

Wichtig bei Werbegeschenken ist, dass sie einen Langzeiteffekt haben und praktisch in den Alltag eingebunden werden. Ein Kugelschreiber, der beispielsweise nach der zweiten Benutzung kaputt geht, hat eher negative Auswirkungen auf das Unternehmen als positive. Achten Sie darauf, dass der Werbeartikel individualisierbar ist, um bei den potentiellen Kunden möglichst lange präsent zu sein. Sobald Sie einen Trend in der Gesellschaft wahrnehmen, sollte er schnellstens in Form eines Werbeartikels in Ihre Marketingkampagne aufgenommen werden. Damit zeigen Sie Trendbewusstsein und eine Firma, die stets mit der Zeit geht. Als nützliche Gabe schafft der Werbeartikel eine optimale Aufnahme- und Erinnerungssituation. Davon profitieren die Botschaften des Absenders, deren impliziter Transfer der wahre Sinn des Werbeartikels ist. Ebenso wie beispielsweise die klassischen Medien entfaltet ein gegenständlicher Werbeträger dann höchste Wirkung, wenn er strategisch und konzeptionell stimmig definiert ist.

Der Entscheidungsfaktor: Werbeartikel wecken Emotion

Wie wichtig Emotionen für unsere Kaufentscheidungen sind, wussten Werber und Verkäufer mit gutem Bauchgefühl schon immer. Die wissenschaftlichen Grundlagen liefern seit Anfang der 90er Jahre die Neurowissenschaftler. 1992 erhielt der amerikanische Psychologe Daniel Kahneman den Nobelpreis für die Erkenntnis, dass wir den Großteil unserer Entscheidungen unbewusst treffen. Eine Absage auch an die lange vorherrschende Lehrmeinung im Marketing, dass der Kunde im Sinne eines Homo Oeconomicus rational seine Wahl trifft. Ausschlaggebend für die Entscheidungen des impliziten Autopiloten sind unbewusst gespeicherte Prägungsmuster, die mit emotionalen Bewertungen verbunden sind. Ein warmer, fester Händedruck, begleitet von einem freundlichen Lächeln – schon hat der Autopilot blitzschnell die ersten Sympathieweichen gestellt.

Was ist ein Blog?

Darunter versteht man im Allgemeinen eine Art Tagebuch im Web – deshalb der ursprüngliche Begriff Weblog. Ein Blog ist eine Website, auf der laufend neue, meist eher kurze Einträge veröffentlicht werden, wobei der jeweils aktuellste Beitrag zuoberst auf der Liste steht. Wie das Web 2.0 generell lebt ein guter Blog vom Feedback der Leserschaft: Diese hat die Möglichkeit, zu jedem einzelnen Beitrag einen Kommentar zu hinterlegen. Jeder einzelne Beitrag des Blog-Betreibers hat seine eigene URL (Permanent Link oder Permalink). Damit bleibt ein bestimmter Beitrag (und die dazu hinterlegten Kommentare) auch noch nach einiger Zeit direkt ansteuerbar und kann mittels Suchmaschinen gefunden werden.

Häufig ist ein Blog eine chronologisch abwärts sortierte Liste von Einträgen, die in bestimmten Abständen umbrochen wird. Der Blogger ist Hauptverfasser des Inhalts, und häufig sind die Beiträge aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das Blog bildet ein Medium zur Darstellung von Aspekten des eigenen Lebens und von Meinungen zu spezifischen Themen, je nach Professionalität bis in die Nähe einer Internet-Zeitung mit besonderem Gewicht auf Kommentaren. Oft sind auch Kommentare oder Diskussionen der Leser über einen Artikel möglich. Damit kann das Medium sowohl dem Ablegen von Notizen in einem Zettelkasten, dem Zugänglichmachen von Informationen, Gedanken und Erfahrungen, etwas untergeordnet auch der Kommunikation dienen, ähnlich einem Internetforum. Die Tätigkeit des Schreibens in einem Blog wird als Bloggen bezeichnet. Die Deutsche Nationalbibliothek bezeichnet Blogs als Internetpublikationen und vergibt seit Herbst 2013 auch ISSNs an Weblogs.

Werbeartikel-Blog

Orientierung und Inspiration für Ihren Werbeartikel-Bedarf liefern wir über unseren Blog. Kunden, Lieferanten und allen Interessierten berichten wir von den heißesten Neuheiten, die am Markt zu finden sind. Bei Kaufentscheidungen liegen die Schätzungen für den Einfluss impliziter bzw. emotionaler Motive zwischen 60 und 90 Prozent plus. Eine Skala, deren unteres Ende Produkte mit hohen Anschaffungskosten markieren – am anderen Ende stehen Niedrigpreisprodukte des täglichen Bedarfs. Noch entscheidender ist der Faktor Emotion in der Werbekommunikation, die selten im Fokus unseres Interesses steht. Den größten Einfluss üben nicht an die Vernunft appellierende Argumente aus, sondern das „gute Gefühl“ gibt den Ausschlag.

Warum erhöhen Werbemittel die Werbewirkung von Kampagnen?

Gegenständliche Werbeartikel appellieren nicht nur an unseren visuellen Sinn, sondern immer auch an den Tastsinn – unser bevorzugtes Instrument, um Wirklichkeit und Wahrheit zu prüfen. Der Augenschein mag trügen, doch was wir mit eigenen Händen spüren können, ist real. Wer haptisch überzeugen kann, gewinnt einen großen Vertrauensvorschuss. Statt an die Vernunft zu appellieren, kommunizieren Werbemittel intuitiv: jede Berührung löst unbewusst ein Muster aus, weich und warm beispielsweise den Code „Geborgenheit“. Werbemittel sind ein psychologisches Medium, das über die Sinne wirkt, vor allem über Form, Farbe, Material und Handhabung. Eigenschaften, die auf Zielgruppenvorlieben, Unternehmensqualitäten und -ziele abgestimmt werden können, um maximale Wirkung zu erreichen.

Gegenständliche Werbeträger überzeugen u.a. als Helfer für Büro und Heim, nützliche Designobjekte, Liebhaberstücke, Trendartikel mit praktischer Funktion, Textilien, Schmuckstücke, Taschen und Schirme, Nasenschmeichler und Gaumenfreuden. Halten wir ein interessantes Objekt einmal in Händen, wird sogleich der Besitzwunsch geweckt – je länger wir den Gegenstand berühren, desto kostbarer erscheint er uns. Ein psychologischer Mechanismus, der Endowment Effekt genannt wird. Ein Großteil der Werbemittel bleibt dauerhaft in Sicht- bzw. Greifweite der Zielgruppe und mit ihnen deren Werbebotschaft. Von diesen Qualitäten profitiert jede Marketingmaßnahme. Der Einsatz eines Werbemittels ist der effektivste und effizienteste Weg, die Unternehmenskommunikation erfolgreicher zu gestalten. Konzeptionell integriert verstärkt ein Werbemittel die Wirkung jedes anderen Kommunikationskanals sicht- und spürbar.