Produkte von Jamie Oliver

James „Jamie“ Trevor Oliver, MBE (* 27. Mai 1975 in Clavering, Essex) ist ein britischer Koch. Sein Spitzname The Naked Chef geht auf seine erste Kochsendung zurück und steht für die Einfachheit der Zutaten und Zubereitung seiner Rezepte.
Soziales Engagement
Olivers erste Fernsehshow, The Naked Chef, war sofort ein internationaler Erfolg. In der Folge widmete er sich zunehmend sozialen Themen: So eröffnete er 2002 unter der Sendung Jamie’s Kitchen sein Restaurant Fifteen in London, das arbeitslosen und sozial benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit bietet, das Kochen zu erlernen und in der Gastronomie zu arbeiten. Mittlerweile gibt es weitere Restaurants in Amsterdam und Newquay.
Olivers Restaurant Fifteen in London
Eine weitere Aktion war die Kampagne Feed me better, im Fernsehen unter dem Titel Jamie’s School Dinners, zur Verbesserung der Qualität des Essens in Schulkantinen. Die begleitende Fernsehserie auf Channel 4 zeigte die von Fastfood und Sparzwang dominierte Situation in Großbritanniens Schulküchen und den Versuch Olivers, den Schulkindern nahrhafte, gesunde Menüs anzubieten. Oliver sammelte dafür 241.000 Unterschriften an verschiedenen Schulen Englands. Im Zuge der Kampagne versprach die Labour-Regierung, zusätzliche 280 Millionen Pfund zur Verfügung zu stellen.
In Ministry of Food versucht er den Einwohnern Rotherhams, Yorkshire, das Kochen mit frischen Zutaten und gesunde Ernährung nahezubringen. Dafür lehrte er eine kleine Gruppe von Einwohnern Rezepte; diese wiederum sollen die Rezepte an Nachbarn, Kollegen und Freunde in einer Kochveranstaltung weitergeben. Die Idee zur Sendung stammt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: Das britische Ministry of Food hatte auf diese Weise Rezepte an die Bevölkerung verteilt, als Lebensmittel rationiert waren.
Weitere Informationen finden Sie hier.