Schnelle Lieferung
Gratis digitaler Entwurf
Online Preis kalkulieren
Angebot in 60 Sekunden
 
Menü schließen

Produkte von Sarotti

Sarotti

Sarotti ist eine deutsche Schokoladenmarke, die seit 1998 im Besitz der Stollwerck GmbH in Köln ist, die wiederum selbst 2002 von der Barry Callebaut GmbH übernommen und 2011 an die belgische Unternehmensgruppe Baronie verkauft wurde.

Geschichte
Heinrich Ludwig Neumann eröffnete 1852 in Berlin in der Friedrichstraße die „Confiseur-Waaren-Handlung Felix & Sarotti“ und verkaufte größtenteils importierte Konditorwaren aus Paris.

Im Jahr 1881 übernahm Hugo Hoffmann das Geschäft. Der Konditor hatte bereits seit 1868 einen Betrieb zur Herstellung „feiner Pralinen, Fondants und Fruchtpasteten“ und belieferte auch Neumann. Er führte nach der Übernahme Produktionsstätte und Laden in der Mohrenstraße zusammen und verkaufte die Produkte von nun an unter dem Namen Sarotti.

Über die Herkunft des Namens gibt es nur noch Spekulationen. So könnte ein von Neumann eingestellter italienischer Zuckerbäcker gleichen Namens Pate gestanden haben. Andererseits wird auch von einem Ausflug nach Potsdam berichtet, bei dem ihm der Name untergekommen sein soll. Aber auch Graf Algarotti, über dessen klangvollen Namen er in der Zeitung stolperte, könnte als Anregung gedient haben.

Das Unternehmen lief so gut, dass die Produktion 1883 in größere Räumlichkeiten (Sarotti-Höfe) in der Belle-Alliance-Straße (heute Mehringdamm) ziehen musste und Paul Tiede als Teilhaber in die beiden immer noch getrennt firmierenden Unternehmen einstieg. Der Produktionsbetrieb hieß jetzt „Hoffmann & Tiede“, das Geschäft „Felix und Sarotti“. Hier können Sie weiterlesen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen